Damit Sie die wichtigsten Unterlagen direkt zur Hand haben, haben wir Verträge, Antragsformulare und Informationsblätter rund um das Thema Trinkwasser als PDF zum Download für Sie bereitgestellt. Melden Sie sich gerne bei unserem Kundenservice, falls Sie hier etwas vermissen!
Mengenpreis Der Mengenpreis beträgt |
Euro/m³ | netto 1,90 |
brutto 2,03 |
Grundpreis für Wasserzähler Die monatlichen Grundpreise betragen für Wasserzähler mit einer Nennleistung bis zu Einzelzähler Qn 2,5 Einzelzähler Qn 6 Einzelzähler Qn 10 Einzelzähler Qn 15 – 40 Einzelzähler Qn 60 – 150 |
Euro/Monat Euro/Monat Euro/Monat Euro/Monat Euro/Monat |
netto |
brutto 11,77 21,30 35,55 82,89 118,31 |
Bei Verbundzählern wird der Grundpreis für den Zähler mit der größten Nennleistung erhoben. |
|||
Grundpreise für Standrohre Der monatliche Grundpreis beträgt jeweils |
Euro/Monat | netto 15,00 |
brutto 16,05 |
An die Bürger unseres Versorgungsgebietes,
nachstehend finden Sie eine Liste aller von uns zertifizierten Installateure.
Sehr geehrte Geschäftspartner,
für eine neue Registrierung oder Pflege Ihrer bestehenden Daten, klicken Sie bitte auf folgenden Link:
Damit Sie die wichtigsten Unterlagen direkt zur Hand haben, haben wir Verträge, Antragsformulare und Informationsblätter rund um das Thema Abwasser als PDF zum Download für Sie bereitgestellt. Melden Sie sich gerne bei unserem Kundenservice, falls Sie hier etwas vermissen!
Der Betrieb des Abwassersystems der Stadt Waldbröl basiert auf folgenden Verordnungen:
Detaillierte Informationen rund um das Thema Abwasser können Sie unseren Satzungen entnehmen. Darüber hinaus ist das Abwasserwerk zuständig für den Bau und Betrieb von Kanälen (Regen-, Schmutz-, Mischwasserkanäle) und Pumpwerken sowie für die Entsorgung von Schlamm aus Kleinkläranlagen und Abwässern aus abflusslosen Gruben. Die Abwasserbeseitigung teilt sich auf in die Ableitung des Schmutzwassers und des Niederschlagswassers. Die Ableitung des Abwassers im Stadtgebiet erfolgt entweder über eine Kanalisation im Trennsystem für jeweils Schmutz- und Niederschlagswasser oder im Mischsystem. Rund 98% der bebauten Grundstücke sind an einem dieser Kanalsysteme angeschlossen. Zurzeit werden die Abwässer von etwa 19.200 Einwohnern, die im Gebiet der Stadt Waldbröl wohnen, über das öffentliche Kanalnetz abgeleitet. Das vorhandene Abwassernetz im Stadtgebiet mit einer Gesamtlänge von 232 Kilometern und ca. 5.900 Schachtbauwerken teilt sich in folgende Kanalnetzlängen auf:
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir die Tarifstruktur für Ihr Abwasser hier für Sie veröffentlicht. Melden Sie sich bitte direkt, falls Sie Unstimmigkeiten mit Ihrer Abrechung feststellen sollten oder andere Fragen haben!
a) häusliches Abwasser
b) Mitglieder des Aggerverbandes
Art der Abwasserbeseitigung | Grundgebühr jährlich | Verbrauchsabhängige Gebühr | Bemerkung |
---|---|---|---|
1) Schmutzwasseranschluss | |||
116,00 € 1) 116,00 € |
4,98 € / m³ 2,75 € / m³ |
Abwasser gem. Frischwasserverbrauch Verbandsmitglieder |
|
2) Kleineinleiter / Kleinkläranlagen | |||
a) vollbiologische Kleinkläranlagen mit der Bauartzulassung vom DIBT | 0,00 € | 1,86 € / m³ | Fäkalschlamm gem. Frischwasserverbrauch |
b) sonstige Kleinkläranlagen | 116,00 € 2) | 4,98 € / m³ | |
3) abflusslose Gruben | 116,00 € 2) | 4,98 € / m³ | Abwasser gem. Frischwasserverbrauch |
4) Niederschlagswassergebühr | 0,00 € | 0,98 € / m² | für alle in das öffentliche Kanalnetz einleitenden Flächen |
1) Die Grundgebühr wird veranlagt je Grundstückanschlussleitung
2) Die Grundgebühr wird veranlagt je Anlage/Grube
Bitte geben Sie zuerst Ort, Straße und evtl. die Hausnummer ein. Nach der Eingabe erscheint ein blauer Pin.
Mit Klick auf den Pin öffnet sich ein Fenster, bitte folgen Sie den Angaben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!