allgemein
- Stellenausschreibung – Bautechniker/in Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) Alternativ: Polier/in Fachrichtung Tiefbau mit mehrjähriger Berufserfahrung (m/w/d) - Die Stadtwerke Waldbröl ist als zentraler Daseinsvorsorger für die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung sowie für die Straßenbeleuchtung in der Marktstadt Waldbröl zuständig. Wir beschäftigen rd.… weitere Detais
- Erfolgreiche Teilnahme an Waldbröls Ausbildungsmesse 2024 - Die Stadtwerke Waldbröl waren mit weiteren regionalen Unternehmen am 01. Februar 2024 auf der ersten Waldbröler Ausbildungsmesse in der Nutscheidhalle vertreten. Die Messe… weitere Detais
- Geschäftsführer Mirco Kujbida im Gespräch - Zum 1. Januar 2019 hat Mirco Kujbida die Geschäftsführung der Stadtwerke Waldbröl GmbH übernommen. Im Interview erzählt der 43-Jährige, was sich getan hat,… weitere Detais
- Information zur baulichen Maßnahme: Erneuerung der Trinkwasserleitung in der Homburger Straße - Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Waldbröl, im Rahmen einer notwendigen Sanierungsmaßnahme wird ein Abschnitt der Homburger Straße zwischen dem Kreuzungsbereich Turnerstraße/Homburger Straße… weitere Detais
allgemein2
- Stellenausschreibung – Bautechniker/in Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) Alternativ: Polier/in Fachrichtung Tiefbau mit mehrjähriger Berufserfahrung (m/w/d) - Die Stadtwerke Waldbröl ist als zentraler Daseinsvorsorger für die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung sowie für die Straßenbeleuchtung in der Marktstadt Waldbröl zuständig. Wir beschäftigen rd.…
Die Stadtwerke Waldbröl ist als zentraler Daseinsvorsorger für die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung sowie für die Straßenbeleuchtung in der Marktstadt Waldbröl zuständig. Wir beschäftigen rd. 20 Mitarbeiter-/innen am Standort Waldbröl und sorgen rund um die Uhr für einen sicheren Betrieb in den einzelnen Sparten.
Für die Ver- und Entsorgung betreiben wir Trinkwasserrohrnetze, Kanalnetze, Hausanschlüsse und zahlreiche Betriebseinrichtungen zur Wasserspeicherung, Abwasserförderung sowie Einrichtungen zur Überwachung und Steuerung unserer Anlagen und Netze. Wir planen und bauen Versorgungs- und Entsorgungseinrichtungen. Im Rahmen der Instandhaltung inspizieren und warten wir unsere Einrichtungen und setzen diese im Störungsfall wieder instand.
Für unsere technische Abteilung suchen wir an unserem Standort Waldbröl zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Bautechniker/in Fachrichtung Tiefbau (m|w|d)
Alternativ: Polier/in Fachrichtung Tiefbau mit mehrjähriger Berufserfahrung …. (m|w|d)
Als Bautechniker (Tiefbau) liegt Ihre Hauptverantwortung in der Unterstützung der Planung, Koordination und Kontrolle von Bauprojekten im Bereich des Kanal- und Wasserleitungsbaus der Stadtwerke Waldbröl. Die Arbeiten sind sehr abwechslungsreich und erfordern technisches Geschick, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei der Kostenkalkulation und Verwaltung von Bauprojekten mit Klärung technischer und abrechnungstechnischer Belange
- Mitwirkung bei der Bauleitung / Bauüberwachung im Tief- und Leitungsbau
- Überprüfen der Sicherheitsanforderungen
- Wahrnehmung der Bauherrenpflichten vor Ort
- Veranlassen und Kontrolle der Leitungsvermessung
- Erstellung von Bauaufmaßen einschl. der Rechnungsprüfung
- Veranlassen der Fortschreibung der technischen Anlagendokumentation (vornehmlich im GIS)
- Fortschreibung der hausintern zugehörigen Statistiken
- Unterstützung bei der Verwaltung und der Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen von bestehenden Bauwerken für die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfte/r Bautechniker/-in oder Polier in der Fachrichtung Tiefbau
- Kenntnisse des einschlägigen technischen Regelwerks
- mehrjährige Berufserfahrung
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Freuen Sie sich auf:
- Eine vielseitige, interessante, verantwortungsvolle und unbefristete Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber
- Je nach Vorkenntnissen und persönlicher Entwicklung erfolgt eine leistungsgerechte Vergütung/Einstufung in Anlehnung an dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVÖD
- Zusatzleistungen
- 30 Tage Urlaub
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen gerne auch per E-Mail an:
Stadtwerke Waldbröl GmbH
Frau Isabell Lehmacher
Friedrich-Engels-Straße 23
51545 Waldbröl
- Erfolgreiche Teilnahme an Waldbröls Ausbildungsmesse 2024 - Die Stadtwerke Waldbröl waren mit weiteren regionalen Unternehmen am 01. Februar 2024 auf der ersten Waldbröler Ausbildungsmesse in der Nutscheidhalle vertreten. Die Messe…
Die Stadtwerke Waldbröl waren mit weiteren regionalen Unternehmen am 01. Februar 2024 auf der ersten Waldbröler Ausbildungsmesse in der Nutscheidhalle vertreten.
(mehr …) - Geschäftsführer Mirco Kujbida im Gespräch - Zum 1. Januar 2019 hat Mirco Kujbida die Geschäftsführung der Stadtwerke Waldbröl GmbH übernommen. Im Interview erzählt der 43-Jährige, was sich getan hat,…
Zum 1. Januar 2019 hat Mirco Kujbida die Geschäftsführung der Stadtwerke Waldbröl GmbH übernommen. Im Interview erzählt der 43-Jährige, was sich getan hat, seitdem er im Sommer 2017 zu den Stadtwerken kam und warum es ihm so wichtig ist, ein verlässlicher Partner für die Bevölkerung Waldbröls zu sein. (mehr …)
- Information zur baulichen Maßnahme: Erneuerung der Trinkwasserleitung in der Homburger Straße - Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Waldbröl, im Rahmen einer notwendigen Sanierungsmaßnahme wird ein Abschnitt der Homburger Straße zwischen dem Kreuzungsbereich Turnerstraße/Homburger Straße…
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Waldbröl,
im Rahmen einer notwendigen Sanierungsmaßnahme wird ein Abschnitt der Homburger Straße zwischen dem Kreuzungsbereich Turnerstraße/Homburger Straße und dem Einmündungsbereich Homburger Straße/Nordstraße mit einer neuen Trinkwasserleitung ausgestattet. Der Baubeginn ist für die 15./16. Kalenderwoche des Jahres 2024 geplant, und die voraussichtliche Bauzeit beträgt etwa 5 Wochen.
Im Zuge dieser Neuverlegung ist es erforderlich, Ihre bestehende Hausanschlussleitung an die neue Wasserversorgungsleitung anzuschließen. Die Erdarbeiten innerhalb des Straßenkörpers werden von unserem beauftragten Bauunternehmen, der Firma Rudolf Schmidt GmbH, durchgeführt. Die Wiederherstellung des vorhandenen Anschlusses an die neue Wasserversorgungsleitung wird von der Stadtwerke Waldbröl GmbH durchgeführt.
Kosten entstehen für Sie nur dann, wenn festgestellt wird, dass Ihre Hausanschlussleitung aus betriebsnotwendigen Gründen (z.B. altersbedingte Bruchanfälligkeit, Eisen- oder Bleirohr) in jedem Fall hätte erneuert werden müssen. Falls zwei oder mehr Grundstücke über eine Hausanschlussleitung versorgt werden, erfolgt eine Trennung, und jedes Grundstück erhält eine eigene Hausanschlussleitung.
Dies erfolgt gemäß den Bestimmungen der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVB WasserV) und den Ergänzenden Bedingungen der Stadtwerke Waldbröl GmbH zur AVB WasserV.
Während der Bauarbeiten ist mit Umleitungen im Verkehrsnetz zu rechnen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihre Stadtwerke Waldbröl GmbH
Ihre Karrierechancen bei den Stadtwerken Waldbröl
- Stellenausschreibung – Bautechniker/in Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) Alternativ: Polier/in Fachrichtung Tiefbau mit mehrjähriger Berufserfahrung (m/w/d)
Die Stadtwerke Waldbröl ist als zentraler Daseinsvorsorger für die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung sowie für die Straßenbeleuchtung in der Marktstadt Waldbröl zuständig. Wir beschäftigen rd. 20 Mitarbeiter-/innen am Standort Waldbröl und sorgen rund um die Uhr für einen sicheren Betrieb in den einzelnen Sparten.
Für die Ver- und Entsorgung betreiben wir Trinkwasserrohrnetze, Kanalnetze, Hausanschlüsse und zahlreiche Betriebseinrichtungen zur Wasserspeicherung, Abwasserförderung sowie Einrichtungen zur Überwachung und Steuerung unserer Anlagen und Netze. Wir planen und bauen Versorgungs- und Entsorgungseinrichtungen. Im Rahmen der Instandhaltung inspizieren und warten wir unsere Einrichtungen und setzen diese im Störungsfall wieder instand.
Für unsere technische Abteilung suchen wir an unserem Standort Waldbröl zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Bautechniker/in Fachrichtung Tiefbau (m|w|d)
Alternativ: Polier/in Fachrichtung Tiefbau mit mehrjähriger Berufserfahrung …. (m|w|d)
Als Bautechniker (Tiefbau) liegt Ihre Hauptverantwortung in der Unterstützung der Planung, Koordination und Kontrolle von Bauprojekten im Bereich des Kanal- und Wasserleitungsbaus der Stadtwerke Waldbröl. Die Arbeiten sind sehr abwechslungsreich und erfordern technisches Geschick, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei der Kostenkalkulation und Verwaltung von Bauprojekten mit Klärung technischer und abrechnungstechnischer Belange
- Mitwirkung bei der Bauleitung / Bauüberwachung im Tief- und Leitungsbau
- Überprüfen der Sicherheitsanforderungen
- Wahrnehmung der Bauherrenpflichten vor Ort
- Veranlassen und Kontrolle der Leitungsvermessung
- Erstellung von Bauaufmaßen einschl. der Rechnungsprüfung
- Veranlassen der Fortschreibung der technischen Anlagendokumentation (vornehmlich im GIS)
- Fortschreibung der hausintern zugehörigen Statistiken
- Unterstützung bei der Verwaltung und der Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen von bestehenden Bauwerken für die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfte/r Bautechniker/-in oder Polier in der Fachrichtung Tiefbau
- Kenntnisse des einschlägigen technischen Regelwerks
- mehrjährige Berufserfahrung
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Freuen Sie sich auf:
- Eine vielseitige, interessante, verantwortungsvolle und unbefristete Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber
- Je nach Vorkenntnissen und persönlicher Entwicklung erfolgt eine leistungsgerechte Vergütung/Einstufung in Anlehnung an dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVÖD
- Zusatzleistungen
- 30 Tage Urlaub
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen gerne auch per E-Mail an:
Stadtwerke Waldbröl GmbH
Frau Isabell Lehmacher
Friedrich-Engels-Straße 23
51545 Waldbröl
- Senden Sie uns Ihre InitiativbewerbungSchön, wenn wir Sie neugierig auf unser Unternehmen machen konnten. Auch wenn wir aktuell kein passendes Jobangebot für Sie haben, sollten wir uns kennenlernen. Schreiben Sie uns, womit Sie die Stadtwerke Waldbröl voranbringen möchten und aus welchem Grund wir zusammenpassen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!